1. Mehr trinken
Wahrscheinlich denkst du dir jetzt: „Als ob ich das nicht schon wüsste, erzähl mir was neues.“ Trotzdem, auch wenn wir alle wissen wie wichtig trinken ist, geht es so oft in unserem beschäftigten Alltag unter. Dabei hat es so viele Vorteile mehr zu trinken: Weniger Heißhunger, mehr Energie, bessere Verdauung, etc.
Hier sind ein paar Tricks, mit denen ich es sehr gut schaffe mehr zu trinken:
- 0,5 liter Gläser benutzen
- mit einem wiederverwendbaren Strohhalm trinken (ich habe beobachtet, dass ich mit Strohhalm viel mehr trinke)
- den höchsten Flüssigkeitsanteil direkt vormittags trinken, das gibt direkt Energie und man ist nicht plötzlich total dehydriert
- Trinken die oberste Priorität machen. Mein Mantra ist: Erstmal ein Glas Wasser.
2. Bis zum Mittagessen fettfrei essen
Ein Vormittag frei von jeglichen Ölen und Fetten ist wie ein Mini Detox für unsere Leber. Wenn du frische Gemüse- und Obstsäfte und Smoothies trinkst, ist das wie intermittierendes Fasten ohne dabei hungern zu müssen.
3. Die gesündere Alternative wählen
Zum Beispiel:
- Softdrinks gegen Saftschorlen tauschen.
- Anstelle von herkömmlichen Süßigkeiten zB Datteln mit Erdnussbutter essen.
- Normale Pasta mit Vollkornpasta oder Gluten freier Pasta austauschen.
4. Essen vorbereiten
Zum Beispiel:
- Das Obst für deinen Frühstücks Smoothie vor portioniert einfrieren.
- Ein großes Glas Salatsauce für mehrere Tage vorbereiten.
- Vor geputzten Salat griffbereit im Kühlschrank haben.
- Vorgekochte Sachen wie Quinoa, Vegane Patties oder Gemüse im Kühlschrank haben, so dass du dir jederzeit eine schnell Bowl machen kannst.
5. Einen Kräutertee nach dem Abendessen trinken
Um abends runter zu kommen und mich aufs schlafen gehen vorzubereiten, trinke ich sehr gerne einen Kräutertee. Das ist gut für die Verdauung und hilft beim Entspannen.